Traditionelle britische Küstenstadt mit goldenem Sand und „typischem“ Fish and Chips

Es ist der ultimative Ort für einen typisch britischen Tag am Meer. Dieses Küstendorf in Kent bietet neben fünf Kilometern goldenem Sandstrand, der sich unter den Füßen weich anfühlt, auch eine belebte Hauptstraße mit zahlreichen Fish-and-Chips-Läden und jeder Menge Eis zum Genießen.
Die Wettervorhersage für Kent verspricht für die nächste Woche erfrischende Meeresluft und am Horizont zeichnet sich jede Menge Küstensonnenschein ab.
Gegen Ende nächster Woche sollen die Temperaturen in Teilen der Grafschaft auf angenehme 24 Grad steigen. Es ist also an der Zeit, den Strandtag in Ihren Kalendern zu markieren. Dymchurch, von einem Besucher liebevoll als „traditionelles britisches Küstendorf“ bezeichnet, liegt am Rande des Romney Marsh.
Nur einen Steinwurf von Hythe entfernt – vor zwei Jahren zum „preisgünstigsten Reiseziel am Meer in Großbritannien“ gekürt – ist Dymchurch vielleicht nicht bildschön, aber es beherbergt eine Reihe von Geschäften, Pubs und Restaurants und erwacht in der Hochsaison zum Leben.

Im Jahr 2024 wurde der Strand von Keep Britain Tidy mit einem Seaside Award ausgezeichnet. Doch es gibt beunruhigende Neuigkeiten: Die Umweltbehörde hat die Wasserqualität aufgrund erhöhter Bakterienwerte wie E. coli kürzlich von „ausreichend“ auf „mangelhaft“ herabgestuft, was zum Verlust der Blauen Flagge führte, berichtet Kent Live .
Allerdings ist Vorsicht geboten: Besuchern wird empfohlen, nicht im Wasser zu schwimmen. Der feine Sand eignet sich jedoch ideal zum Sandburgenbauen, für Strandspiele, zum Muschelsuchen oder einfach zum Entspannen auf dem Handtuch.
Und wenn die Flut zurückgeht, ist umso mehr Platz für einen ausgedehnten Spaziergang.
Auch die Promenade ist ein Hit, da sie für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet ist. Dann gibt es noch den Dymchurch Amusement Park, der auf Tripadvisor nach 440 Bewertungen solide vier von fünf Sternen erhält.
Ein begeisterter Besucher meinte: „Was für ein übertrieben niedlicher und ‚durch und durch englischer‘ Vormittagsausflug. Hier verbringen die Briten ihren Urlaub – es gibt Zuckerwatte, Waffeln und günstige, aber unterhaltsame Fahrgeschäfte für die Kleinen.“
Sie fügten hinzu: „Spielhallen voller 2-Pence-Automaten. Es lohnt sich, vorbeizuschauen, und ich kann es nur empfehlen! Ich war begeistert und mein Kleinkind auch. Hunde sind auch erlaubt, was eine nette Geste ist.“
Für alle, die gerne auf Entdeckungsreise sind, liegt gleich neben der Hauptstraße der Martello-Turm, der den Strand bewacht. Er wird wahrscheinlich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, und Sie sollten Ihren Besuch im Voraus planen.
Der Turm wurde Anfang des 19. Jahrhunderts während der Napoleonischen Kriege als Teil der Verteidigung gegen eine mögliche französische Invasion errichtet und wird heute von English Heritage betreut. Ein weiteres Juwel der Region ist die Romney, Hythe and Dymchurch Railway, die Hythe mit Dungeness verbindet.
Sie ist seit 1927 ein fester Bestandteil des Romney Marsh und wird liebevoll als Kents „Hauptstrecke im Miniaturformat“ bezeichnet. Sie ist nur ein Drittel so groß wie eine herkömmliche Dampf- oder Diesellokomotive.

Fröhlich schlängelt er sich die 21,5 Kilometer lange Strecke von Hythe entlang und endet im Naturschutzgebiet Dungeness. Er ist ein Hit bei Kindern, aber informieren Sie sich vorher unbedingt über den Fahrplan.
Dazwischen liegen vier Stationen, alle in fußläufiger Entfernung zu einem Strand. Steigen Sie ein und besuchen Sie weitere Orte entlang der Strecke. Entdecken Sie Küsten- und Landschaftswanderungen, die Tierwelt und Flora, Radtouren, mittelalterliche Kirchen und berühmte Leuchttürme.
Der Stützpunkt ist New Romney. Weitere Informationen und Ticketpreise finden Sie hier. Dymchurch wirkt bei schlechtem Wetter vielleicht nicht besonders inspirierend, doch wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, wird es zu einem der schönsten Orte an der Küste von Kent.
Die Hundeausführsaison endet am 30. April. Von da an sind Hunde bis zum 1. Oktober am Strand von Dymchurch nicht erlaubt.
Parkplätze für den Strand gibt es in der Nähe des Martello Tower. Sie kosten 3,60 £ für zwei Stunden und sind 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Es gibt auch Parkplätze in Dymchurch Central, wo Sie für den ganzen Tag 12 £ parken können. Die Parkmöglichkeiten sind bequem in drei Minuten zu Fuß erreichbar.
Daily Mirror